P0737 - TCM (Getriebesteuermodul) Motordrehzahl-Ausgangsschaltkreis

Einführung

Der Fehlercode DTC P0737 weist auf ein Problem im Motordrehzahl-Ausgabeschaltkreis im Getriebesteuergerät (TCM) hin. Dieser Code zeigt an, dass das TCM eine Diskrepanz bei den Motordrehzahlwerten erkannt hat, die die Leistung des Fahrzeugs und die Fähigkeit, effizient zu schalten, negativ beeinflussen kann. Das Verständnis der Ursachen, Symptome und Lösungen für diesen Fehler ist für jeden Automechaniker von entscheidender Bedeutung.

Problembeschreibung

Die mit dem DTC-Code P0737 verbundenen Symptome können je nach Fahrzeug und Betriebsbedingungen unterschiedlich sein, umfassen aber im Allgemeinen:

  • Getriebeschlupf :
    Das Auto hat möglicherweise Probleme, einen Gang zu halten oder reibungslos zu schalten.

  • Unregelmäßige Motordrehzahl :
    Das Motorverhalten kann unregelmäßig sein und die Umdrehungen pro Minute (U/min) schwanken.

  • Die Kontrollleuchte leuchtet auf :
    Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf dem Armaturenbrett auf.

  • Leistungsabfall :
    Möglicherweise verfügt das Fahrzeug über eine reduzierte Leistung oder reagiert langsam auf Beschleunigung.

  • Übertragungsprobleme :
    Schwierigkeiten beim Gangwechsel, insbesondere bei hoher Belastung.

Ursache

Der DTC-Code P0737 kann verschiedene Ursachen haben, darunter:

  • Elektrische Probleme :
    Beschädigte Kabel, defekte Anschlüsse oder Brüche im TCM-Schaltkreis können die Geschwindigkeitsanzeige beeinträchtigen.

  • TCM-Fehler :
    Ein fehlerhaftes Getriebesteuergerät kann falsche Messwerte liefern oder nicht richtig funktionieren.

  • Fehlerhafter Geschwindigkeitssensor :
    Möglicherweise ist der Antriebswellen- oder Motordrehzahlsensor defekt, was zu falschen Messwerten führt.

  • Verunreinigtes oder zu wenig gefülltes Getriebeöl :
    Verschmutztes oder unzureichendes Getriebeöl kann die Funktion des Getriebes beeinträchtigen.

  • Mechanische Probleme :
    Abgenutzte Zahnräder oder Fehlfunktionen im Getriebe selbst können zu falschen Messwerten führen.

Diagnose

Um den Fehlercode P0737 zu diagnostizieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Fahrzeugscan :
    Verwenden Sie ein OBD-II-Diagnosetool, um das Fahrzeug zu scannen und das Vorhandensein des DTC-Codes P0737 zu bestätigen.

  2. Überprüfen Sie die zugehörigen Codes :
    Suchen Sie nach anderen DTC-Codes, die möglicherweise weitere Informationen zum Problem liefern, z. B. P0720 (Antriebswellendrehzahlsensor), P0715 (Getriebeöltemperatursensor) und P0740 (Getriebekupplungssteuerkreis).

  3. Sichtprüfung :
    Überprüfen Sie die TCM-Kabel und -Anschlüsse auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion.

  4. Sensortest :
    Überprüfen Sie die Funktion des Antriebswellendrehzahlsensors mit einem Multimeter.

  5. Kontrolle des Füllstands und der Qualität des Getriebeöls :
    Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit eben und in gutem Zustand ist.

  6. TCM-Test :
    Führen Sie ggf. einen Test des Getriebesteuergeräts durch um die korrekte Funktion sicherzustellen.

Lösung und Reparatur

Um das Problem mit dem DTC-Code P0737 zu beheben, können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:

  • Kabel- und Steckerreparatur :
    Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte Kabel oder defekte Anschlüsse.

  • Austausch des Geschwindigkeitssensors :
    Wenn der Geschwindigkeitssensor defekt ist, ersetzen Sie ihn.

  • Austausch des TCM :
    Wenn das Getriebesteuergerät defekt ist und nicht repariert werden kann, muss das Gerät möglicherweise ausgetauscht werden.

  • Getriebeölwechsel :
    Wenn die Flüssigkeit verunreinigt ist oder zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, führen Sie einen Flüssigkeitswechsel und eine Überprüfung des Getriebesystems durch.

  • Überprüfung des mechanischen Getriebes :
    Liegen mechanische Probleme vor, wie beispielsweise verschlissene Zahnräder, müssen die erforderlichen Reparaturen durchgeführt werden.

Einblick: Beteiligte Komponenten

Für ein tieferes Verständnis des DTC-Codes P0737 ist es hilfreich, die beteiligten Komponenten zu untersuchen:

  • Getriebesteuergerät (TCM) :
    ist für die Leitung des Börsenbetriebs verantwortlich. Seine einwandfreie Funktion ist für eine optimale Kraftübertragung entscheidend.

  • Motordrehzahlsensor :
    liefert Informationen zur Motordrehzahl an das TCM und ermöglicht so eine entsprechende Ganganpassung.

  • Stromkreis :
    die korrekte Funktion der Schaltung ist von entscheidender Bedeutung; Jede Unterbrechung oder jeder Kurzschluss kann die Messwerte und damit die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen.

  • Getriebeflüssigkeiten :
    Qualität und Stand der Flüssigkeit sind für die Funktion des Getriebes von entscheidender Bedeutung. Verschmutzte oder unzureichende Flüssigkeit kann zu Überhitzung und Funktionsstörungen führen.

Schlussfolgerungen

Der Fehlercode DTC P0737 stellt ein ernstes Problem dar, das die Fahrzeugleistung und Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Um einen effizienten Betrieb Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten, ist eine umgehende Diagnose und Behebung des Problems unerlässlich. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Diagnose- und Fehlerbehebungsschritte befolgen, können Autowerkstätten das Problem schnell identifizieren und beheben. Auf diese Weise können Sie die Kundenzufriedenheit und Verkehrssicherheit gewährleisten.

Wichtig
Nicht alle von einem Hersteller verwendeten OBD2-Codes werden auch von anderen Marken verwendet und haben möglicherweise nicht die gleiche Bedeutung.
Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wir sind nicht für Maßnahmen verantwortlich, die Sie an Ihrem Fahrzeug vornehmen. Wenn Sie Fragen zur Reparatur Ihres Fahrzeugs haben, wenden Sie sich an Ihre Werkstatt.